Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090104 SE Ptolemaic kings and queens - tradition and innovation in Hellenistic Egypt (2008W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 06.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 13.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 20.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 27.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 03.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 10.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 17.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 24.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 01.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 15.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 12.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 19.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Monday 26.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Thema des Seminars sind die Darstellungen von Mitgliedern der Ptolemäerdynastie in verschiedenen Medien (Rundplastik, Reliefs, Münzen, Glyptik, Fayencekannen), Kontexten (öffentlicher und privater Kult, Feste, Reichsprägung) und Traditionen (griechisch, ägyptisch).

Assessment and permitted materials

aktive Teilnahme an Diskussionen, Übernahme eines Referats mit schriftlicher Ausfertigung

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb bzw. Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen in Methoden des Fachs, speziell im Bereich von visueller Kommunikation. Sensibilisierung für den Einsatz von Bildern in einem bikulturellen Umfeld.

Examination topics

Typologie, Stilanalyse, Ikonographie, Ikonologie

Reading list

H. Kyrieleis, Bildnisse der Ptolemäer (Berlin 1975)
F. Goddio - M. Clauss (Hrsg.), Ägyptens versunkene Schätze. Ausst. Kat. Berlin 2006

Association in the course directory

anrechenbar für: KA-Griech

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31