090110 UE Neugriechische Umgangssprache II (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Für die Studienrichtung Byzantinistik und Neogräzistik nicht anrechenbar!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 18.02.2011 06:00 to Mo 28.02.2011 23:59
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 23:59
Details
max. 130 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 17.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 24.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 31.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 07.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 14.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 05.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 12.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 19.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 26.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 09.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 16.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Thursday 30.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung weiterer Kenntnisse der neugriechischen Grammatik und Erweiterung des Wortschatzes, die die Teilnehmenden dazu befühigen, Alltagsdialoge zu führen und an Gesprächen teilnehmen zu können.
Examination topics
Grammatik und Wortschatz werden im sprachlichen Kontext erklärt und geübt. In Rollenspielen, Dialogen und Hörübungen werden die erworbenen Kenntnisse vertieft.
Reading list
Das Lehrbuch von Kleanthis Arvanitakis und Froso Arvanitaki, Epikoinoniste Ellinika 1 von Deltos Verlag und Zusatzmaterialien.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Voraussetzungen: Positiver Abschluss der Lehrveranstaltung "Neugriechische Umgangssprache I" oder entsprechende Neugriechisch-Kenntnisse.Für die Studienrichtung Byzantinistik und Neogräzistik nicht anrechenbar!