090120 SE Seminar Latin (2017W)
Seneca, Thyestes
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.09.2017 06:00 to Fr 29.09.2017 23:59
- Registration is open from Mo 16.10.2017 06:00 to We 18.10.2017 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.10. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 11.10. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 18.10. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 25.10. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 08.11. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 15.11. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 22.11. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 29.11. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 06.12. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 13.12. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 10.01. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 17.01. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 24.01. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Wednesday 31.01. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Präsentation und Hausarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Lateinische Grammatik III und PS Einführung in das wiss. Arbeiten/Einführendes Seminar müssen absolviert sein.
Examination topics
Reading list
Textgrundlage:
L. Annaei Senecae Tragoediae, ed. O. Zwierlein, Oxford 1988 [2007].Literatur:
Tarrant, R. J.: Seneca’s Thyestes. Ed. with introduction and commentary, Atlanta 1985.
Davis, P. J.: Seneca. Thyestes, London 2003.
Boyle, A. J.: Seneca. Thyestes, Oxford 2017.
L. Annaei Senecae Tragoediae, ed. O. Zwierlein, Oxford 1988 [2007].Literatur:
Tarrant, R. J.: Seneca’s Thyestes. Ed. with introduction and commentary, Atlanta 1985.
Davis, P. J.: Seneca. Thyestes, London 2003.
Boyle, A. J.: Seneca. Thyestes, Oxford 2017.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Es ist immer noch umstritten, ob Senecas Tragödien zur Rezitation oder zur Aufführung bestimmt waren. Die Frage nach der Spielbarkeit wird deshalb – neben der Einführung in Sprache, Stil und Metrik der Tragödien – eine besondere Rolle spielen. Außerdem sollen Übereinstimmungen mit den philosophischen Schriften Senecas herausgearbeitet werden.