Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090122 UE Exercise Course Medieval and New Latin Reading (2017W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 13.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 20.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 27.10. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 03.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 10.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 17.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 24.11. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 01.12. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 15.12. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 12.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 19.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Friday 26.01. 15:00 - 16:30 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung wird die aktive Beherrschung der lateinischen Sprache geübt. So kann Latein als Mittel praktischer verbaler Kommunikation und nicht als abweisendes, rätselhaftes Geflecht gedruckter Wörter erlebt werden. Die auf diese Weise erworbene Fähigkeit trägt erfahrungsgemäß rückwirkend auch viel zur primären Sinnerfassung gedruckter Texte bei. Als praxisnahe Methode wird die lateinische Paraphrasierung lateinischer Originaltexte unterschiedlicher Epochen und die improvisierte Beschreibung zu diesen passender, in einer vorangehenden Sitzung zur Verfügung gestellter Bilder (von Werken der Weltkunst bis zu Cartoons) angewendet. Begriffe der aktuellen Zivilisation, z. B. aus dem Bereich der Technik, werden in der gemeinhin akzeptierten Form verwendet. Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Dazu sind hilfreich: Neues Lateinlexikon, Matthias Lampertz Buchhandlung, Bonn 1998; Visuelles Wörterbuch Latein (deutsch), Dorling Kindersley Verlag (Coventgarden), München 2010.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31