Universität Wien

090123 VO Texts and Palaces: The Mycenaean World from the Tablets' Point of View (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

max. 70 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 01.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 08.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 15.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 22.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 29.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 05.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 12.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 03.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 10.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 17.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 24.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 31.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 07.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 21.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Tuesday 28.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Bezeichnung 'Linear B' benennt eine Silbenschrift, die zur Administration wirtschaftlicher Vorgänge in den mykenischen Palästen auf Kreta und dem griechischen Festland der Zeit zwischen dem 14. und 12. Jh. v. Chr. diente. In dieser LV werden sowohl Schrift und Schreibregeln, als auch der historische Hintergrund der Texte, ihre primären inhaltlichen Aspekte und ihre Bedeutung für die Interpretation archäologischer Denkmäler und Befunde der ägäischen Spätbronzezeit einführend erläutert.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung, ab 4. Juli 2011

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung eines Überblicks über Form und Inhalt der Linear B-Dokumente sowie über die sich ändernden Fragestellungen im Laufe der fortschreitenden wissenschaftlichen Auswertung der Texte.

Examination topics

Reading list

A. Bartonek, Handbuch des mykenischen Griechisch, Heidelberg 2003.
Y. Duhoux & A. Morpurgo Davies, A Companion to Linear B. Mycenaean Greek Texts and their World, Louvain 2008.
A. Heubeck, Aus der Welt der frühgriechischen Lineartafeln, Göttingen 1966.
S. Hiller & O. Panagl, Die frühgriechischen Texte aus mykenischer Zeit, Darmstadt 1976.
M. Ventris & J. Chadwick, Documents in Mycenaean Greek, Cambridge ² 1973.

Association in the course directory

Fachbereich: Min.-Myk. Arch.
BA: WM Min, APM Min, APMG 1, APMG 5; MA: SM A, SM B; EC: AM; Dipl: Min.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31