Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090126 VO Area of Roman Literature (Poetry) (2017W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 10.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 17.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 24.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 31.10. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 07.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 14.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 21.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 28.11. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 05.12. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 12.12. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 09.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 16.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 23.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Tuesday 30.01. 09:45 - 11:15 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Thema der Vorlesung ist die lateinische Tragödie von ihren Anfängen bis in die frühe Kaiserzeit. Im ersten Teil soll ein Überblick über die nur fragmentarisch überlieferte republikanische Tragödie gegeben werden: Autoren (vor allem Ennius, Pacuvius, Accius), Aufführungsbedingungen, Entwicklung der dramatischen Technik. Gefragt werden soll u.a.: Wie verändert sich ein Produkt der griechischen Kultur im neuen Kontext der römischen Kultur? Wie wird die republikanische Tragödie in der ausgehenden Republik und der augusteischen Zeit rezipiert (Varro, Cicero, Horaz u.a.)?
Im zweiten Teil soll in Auswahl das Corpus der von Seneca verfassten bzw. ihm zugeschriebenen Tragödien betrachtet werden (neun Tragödien und die Praetexta „Octavia“). Im Vergleich mit der klassischen griechischen und der römischen Tragödie der republikanischen Zeit sollen Besonderheiten der dramatischen Technik herausgearbeitet werden.

Assessment and permitted materials

Klausur.

Minimum requirements and assessment criteria

Bestehen der Klausur.

Examination topics

Gegenstände der Vorlesung.

Reading list

Zur Einführung:
Boyle, A. J.: An Introduction to Roman Tragedy, London / New York 2006.
Manuwald, Gesine: Roman Drama. A Reader, London 2010.
Manuwald, Gesine: Roman Republican Theatre, Cambridge 2011.
Weitere Literatur wird im Verlauf der Vorlesung bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: We 11.12.2024 00:11