Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090175 LG Praxis of Excavation (2008S)
Spätantikes Gräberfeld aus der Ostgotenzeit 493-536
Continuous assessment of course work
Labels
Ort: Globasnitz (Bez. Völkermarkt, Kärnten); Blockveranstaltung vom 4.-29. August 2008, Anmeldung bis 3. März 2008, Anmeldungsliste siehe Aushang am Institut, Vorbesprechung nach Übereinkunft.
Details
max. 6 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:49
Beurteilungskriterien: Beurteilung der praktischen Arbeit und der zugehörigen historischen Grundlagen. Anwesenheit von 20 Arbeitstagen (= 160 Stunden).
Prüfungsmodalitäten: Mündliches Colloquium am letzten Tag der Lehrgrabung.
Es sind praktische Arbeiten in einem Körpergräberfeld von der Freilegung bis zur Dokumentation (einschl. Vermessung) durchzuführen.
Zur Vorbereitung:
F. Glaser Christentum zur Ostgotenzeit in Noricum (493 - 536). Die Kirchen auf dem Hemmaberg und das Gräberfeld im Tal, Mitteilungen zur Christlichen Archäologie 10 (2004) 80-101 und 12 (2006).