Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
090206 VO+UE A general view of the byzantine literature. (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.10. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 14.10. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 21.10. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 28.10. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 04.11. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 11.11. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 18.11. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 25.11. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 02.12. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 09.12. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 16.12. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 13.01. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 20.01. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Tuesday 27.01. 14:30 - 16:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Gegenstand der Veranstaltung ist die zusammenfassende Präsentation der byzantinischen literarischen Produktion, sowohl im Hinblick auf die Textsorten als auch auf die einzelnen Autoren in ihrem jeweiligen historischen Kontext, wobei die grundsätzliche Frage der byzantinistischen Forschung nach einer "Geschichte der byzantinischen Literatur" im Mittelpunkt steht.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Veranstaltung ist Studienanfängern aber auch fortgeschrittenen Studenten einen theoretisch fundierten Überblick über die diversen Bereiche der byzantinischen Literatur in ihrem kulturellen Kontext aber auch bezüglich ihrer Stellung in der modernen byzantinistischen Forschung zu ermöglichen.
Examination topics
Zunächst werden die diversen Handbücher zur byzantinischen Literatur präsentiert und bezüglich ihrer Aufbauprinzipien besprochen. Anschließend werden Gattungen, Texte und Autoren nach Epochen gegliedert präsentiert. Im Rahmen einer Übung werden bezeichnende (kurze) Textbeispiele von den Teilnehmern erarbeitet.
Reading list
Eine ausführliche Literaturliste wird in der Veranstaltung verteilt und erläutert. Zur ersten Orientierung bietet sich folgende Lektüre an:
ATH. KAMBYLIS: Abriß der byzantinischen Literatur. In: H. G. NESSELRATH (ed.): Einleitung in die griechische Philologie. Stuttgart 1997.
ATH. KAMBYLIS: Abriß der byzantinischen Literatur. In: H. G. NESSELRATH (ed.): Einleitung in die griechische Philologie. Stuttgart 1997.
Association in the course directory
P 132.230.401.502.503.510.530, Modul B1, B4, B7, Mbn2,
Last modified: Tu 31.05.2022 00:18