Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

090289 SE Mycenaean Palaces: Form, Function and Ideology (2009S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Continuous assessment of course work

Dienstag von 14:00 - 16:00 in der Abgußsammlung des IKA
Beginn am: 10-03-2009

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen dieses Seminares wollen wir uns über Referate und Diskussionen gemeinsam einem zeitgemäßen Verständnis von sog. ¿Palästen¿ im mykenischen Griechenland nähern. Dabei sollen alle wesentlichen Informationsquellen berücksichtigt werden: archäologische Befunde und Funde, Ikonographie, die Informationen der Linear B-Texte sowie Vergleiche mit verwandten, d.h. zeitlich und geographisch nahe gelegenen Palastkulturen. Folgende Themen sollen behandelt werden: Pylos ¿ Funktionsanalyse eines Palastes; Werkstätten und Magazine in mykenischen Palästen; das mykenische ¿Megaron¿; Monumentalarchitektur im mykenischen Griechenland; Herrscher(innen)bildnisse im minoisch-mykenischen Griechenland?; mykenische Herrschaftsstrukturen nach Aussage der Linear B-Texte; mykenische Herrschaft und Religion: die ¿wanax-Ideologie¿; Palastterritorien: Pylos und Theben; ¿Hauptstadt Mykene¿?; Modelle zum Herrschaftsverständnis im minoischen Kreta; Herrschaftsverständnis in den ¿Dark Ages¿ Griechenlands; Herrschaftsformen im homerischen Epos.
Die Referatsvergabe erfolgt in der ersten Sitzung am 10.3.2009.

Assessment and permitted materials

mündliches Referat und schriftliche Version; aktives Mitwirken in der Diskussion. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Minimum requirements and assessment criteria

Üben des kritischen Umganges mit archäologischen Befunden, ikonographischen Quellen und kulturgeschichtlichen Modellen

Examination topics

alle, die eine möglichst vielseitige Präsentation und vergleichende Diskussion von archäologischen Befunden und Denkmälern ermöglichen.

Reading list

K. Kilian, The emergence of wanax ideology in the Mycenaean palaces, OxfJA 7, 1988, 291¿302.
P. Rehak (Hrsg.), The Role of the Ruler in the Prehistoric Aegean. Proceedings of a Panel Discussion Presented at the Annual Meeting of the Archaeological Institute of America, New Orleans, Louisiana, 28 December 1992, Aegaeum 11 (Liège ¿ Austin 1995).
R. Laffineur ¿ W.-D. Niemeier (Hrsg.), POLITEIA. Society and State in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 5th International Aegean Conference, University of Heidelberg, Archäologisches Institut, 10¿13 April 1994, Aegaeum 12, Bd. I¿II (Liège ¿ Austin 1995).
S. Deger-Jalkotzy ¿ I. S. Lemos (Hrsg.), Ancient Greece: From the Mycenaean Palaces to the Age of Homer, Edinburgh Leventis Studies 3 (Edinburgh 2006).

Association in the course directory

Anrechenbar für: KA-Min

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31