100003 EV STEOP: Literary texts and historical contexts (2022W)
Labels
OV
STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 11.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 18.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 25.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 08.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 22.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 29.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung führt anhand von ausgewählten Texten in die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwartsliteratur ein. Jede Sitzung präsentiert einen oder mehrere exemplarische Texte und stellt sie in ihren kultur- und literaturgeschichtlichen Kontext. Die Primärliteratur wird für jede Sitzung als gelesen vorausgesetzt. Bitte lesen Sie vorbereitend für die erste Sitzung bereits die auf Moodle eingestellten Texte.
Assessment and permitted materials
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung gemeinsam mit der EV "Texte-Medien-Institutionen" (100004) geprüft wird und daher auch beide Vorlesungen besucht werden müssen.
MC-Prüfung mit Freitextfrage
Keine Verwendung von Wörterbüchern oder anderen Hilfsmitteln
Für die Prüfung haben Sie 70 Minuten Zeit!
1. Prüfungstermin: Anfang/Mitte Dezember 2022
2. Prüfungstermin: Mitte Jänner 2023
3. Prüfungstermin: Anfang/Mitte Mai 2023
4. Prüfungstermin: Mitte Juni 2023Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
MC-Prüfung mit Freitextfrage
Keine Verwendung von Wörterbüchern oder anderen Hilfsmitteln
Für die Prüfung haben Sie 70 Minuten Zeit!
1. Prüfungstermin: Anfang/Mitte Dezember 2022
2. Prüfungstermin: Mitte Jänner 2023
3. Prüfungstermin: Anfang/Mitte Mai 2023
4. Prüfungstermin: Mitte Juni 2023Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Minimum requirements and assessment criteria
Um eine positive Note zu erreichen, müssen mindestens 50% bei der Prüfung erreicht werden.Für den Freitext werden sowohl inhaltliche Korrektheit, argumentative Stringenz, Eigenständigkeit und sprachliche Richtigkeit bewertet.Sämtliche organisatorischen Anfragen richten Sie bitte an: barbara.scheffl@univie.ac.at
Examination topics
Die Prüfungsgegenstände sind die im Verlauf der Vorlesung besprochenen Primärtexte und ihr historischer Kontext, sowie das Skript der Vorlesung. Zudem gibt es eine Leseliste, zu der ebenfalls Fragen im MC gestellt werden.Literatur
Reading list
Alle Materialien, die nicht zur Anschaffung empfohlen sind (s.u.) werden per Moodle zur Verfügung gestellt. Zur Anschaffung und vorbereitenden Lektüre empfohlen werden:Friedrich Schiller: Kabale und Liebe, Reclam. Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers. Ausgabe von 1774, Reclam. Adalbert Stifter: Granit, in: Bunte Steine, Reclam. Bertolt Brecht: Die Maßnahme. Suhrkamp. Benutzung anderer Ausgaben ist auch möglich. Weitere Texte werden als Scan auf Moodle zur Verfügung gestellt, die genannten jedoch nicht
Association in the course directory
Last modified: Tu 04.10.2022 11:29