Universität Wien

100007 VO Lecture course: Medieval and Early German Literature (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird in zahlreichen epischen Texten des Mittelalters thematisiert und zumeist als eine problematische gesehen. Die Vorlesung analysiert die unterschiedlichen literarischen Inszenierungen der Mutterrolle vor dem Hintergrund gendertheoretischer Texte und fragt nach deren Präsenz in modernen Gesellschaftsentwürfen.

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 15.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 22.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 29.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 05.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 12.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 19.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 26.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 03.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 10.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 17.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 07.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 14.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 1241, I 2140, I 2900)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31