100017 SE Sprachwiss.: "Normdeutsch" Eine neue Sprachepoche des Deutschen? (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Saturday 03.05. 09:00 - 15:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
In welcher Sprachepoche leben wir denn? Im "Neuhochdeutschen", "Gegenwartsdeutschen", "Nachkriegsdeutschen" oder "Deutsch des 21. Jahrhunderts"? Ich habe den Begriff "Normdeutsch" vorgeschlagen (seit etwa 1875), weil zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals in der deutschen Sprachgeschichte eine Norm (wenn auch nur für die Schreibung) exisitert, auf die Bezug genommen werden kann. In diesem Seminar wollen wir diesen Ansatz kritisch und in allen linguistischen Aspekten beleuchten. Besonders gelungene Arbeiten sollen in einem Sammelband veröffentlicht werden.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
I 2360
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31