Universität Wien

100048 VO Lecture course: Modern German Literature (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 12.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 09.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 16.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 23.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Nach der Klärung institutioneller und gattungspoetologischer Fragen (Was ist eine Komödie, Posse, Lustspiel, Parodie, Volksstück etc.) werden die Texte in chronologischer Abfolge im institutionellen Kontext (Theater, Zensur, Publikum) als kritische und widersetzliche Antworten auf gesellschaftliche Modernisierungsprozesse und politische Gängelungen interpretiert.

Texte:
1.Johann Joseph Felix von Kurz: „eine ganz neue Komödie…“. Ausgewählte Bernardoniaden und Lustspiele. Hrsg. v. Andrea Brandner-Kapfer. Wien: Lehner 2010
2.Philipp Hafner: Burlesken und Prosa. Mit Materialien zur Wiener Theaterdebatte. Hrsg. v. Johann Sonnleitner.Wien: Lehner 2007
3.Franz von Heufeld: Lustspiele. Hrsg. v. Johann Sonnleitner. Wien: Lehner 2013 (Erscheint Ende Oktober)
4.Tobias Philipp von Gebler: Der Minister. Ein Theatralischer Versuch in fünf Aufzügen. Hrsg. v. Mathias Mansky. Hannover: Wehrhahn 2011
5.Gottlieb Stephanie der Jüngere: Der Deserteur aus Kindesliebe. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. Hrsg. v. Mathias Mansky. Hannover: Wehrhahn 2011
6.E. Schikaneder/W.A.Mozart: Die Zauberflöte. Stuttgart 1986 (RUB 2620)

Ein Reader enthält u. a. Texte von Friedrich Wilhelm Weiskern, Cornelius Hermann von Ayrenhoff, Ferdinand Eberl, Emanuel Schikaneder, Karl Friedrich Hensler, Ferdinand Kringsteiner u.a. (Ca. 150 S.)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

(I 1242, I 2240, I 2900)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31