100071 KO Konversatorium (Advanced Exercise Class) Modern German Literature (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 16.09.2008 09:00 to Tu 30.09.2008 23:59
- Registration is open from Th 02.10.2008 09:00 to Th 02.10.2008 09:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 15.10. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 22.10. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 29.10. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 05.11. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 12.11. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 19.11. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 26.11. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 03.12. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 10.12. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 17.12. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 07.01. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 14.01. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 21.01. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Wednesday 28.01. 18:15 - 19:45 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Das Konversatorium zur Vorlesung soll die vorgetragenen Inhalte vertiefen: (weitere) Ge-dichte (eigener Wahl) sollen analysiert und kritisch beurteilt, Interpretationen diskutiert, metrische Formen ausprobiert werden. Gastlesungen sind geplant.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit/Mitarbeit, Kurzreferate, kleinere schriftliche Arbeiten
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Zur Vorbereitung: Andreas Thalmayr (= H.M. Enzensberger): Lyrik nervt. Erste Hilfe für gestresste Leser. München 2008 (dtv 62356, Euro 8,20); Steffen Jacobs: Der Lyrik TÜV. Ein Jahrhundert deutscher Dichtung wird geprüft. Frankfurt 2007 (Die Andere Bibliothek 268, Euro 28,30).
Association in the course directory
(I 2900, I 2270)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31