100124 MA Seminar Linguistics (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2012 09:00 to Th 01.03.2012 18:00
- Deregistration possible until Th 01.03.2012 18:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 14.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 21.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 28.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 18.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 25.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 02.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 09.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 16.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 23.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 30.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 06.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 13.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 20.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
- Wednesday 27.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
1997 erschien die „Grammatik der deutschen Sprache“ von Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann und Bruno Strecker und Mitarbeitern (Berlin, de Gruyter; abgekürzt „IDS-Grammatik“) in drei Bänden. Dieses umfassende Werk aus dem Bereich des „Instituts für deutsche Sprache“ soll eine möglichst umfassende, theoretisch fundierte und homogene grammatische Darstellung der gegenwärtigen deutschen Standardsprache sein. Die theoretische Fundierung ist schon durch den Ausdruck „maximale Extension“ des Gegenstandsbereichs im Vorwort (S. 3) angesprochen, ein Ausdruck, der deutlich zur Terminologie der Kategorialgrammatik gehört. Kategorialgrammatiken bauen auf Methoden der modernen Logik auf und begründen grammatische Kategorien im Zusammenhang von Syntax und Semantik durch Rekursion: Komplexe Kategorien werden von wenigen Grundkategorien abgeleitet, die ein universalgrammatisches Fundament haben und damit auch als Erklärungsgrundlage grammatischer Daten verstanden werden können.
Assessment and permitted materials
Aktive und regelmäßige Teilnahme, Referate (möglichst mit Handout und computergestützter Präsentation), schriftliche Hausarbeit (ca. 20 Seiten)
Minimum requirements and assessment criteria
In dieser Lehrveranstaltung werden ausgewählte Themen der Kategorialgrammatik diskutiert, soweit sie in der IDS-Grammatik eingeführt wurden. Damit soll zugleich auch ein Einblick in die gegenwärtigen Ansätze der logisch orientierten Grammatikbeschreibungen gewonnen und ihre Relevanz für die deutsche Grammatik geklärt werden.
Examination topics
Diskussion von ausgewählten Teilen der IDS-Grammatik, Referate über bestimmte kategorialgrammatische Erscheinungen
Reading list
Nähere Angaben und Themenvorschläge im Internet unter http://www.univie.ac.at/germanistik/schrodt/
Association in the course directory
(I 2360, I 2900)
Last modified: Fr 06.10.2023 00:14