Universität Wien

100139 SE-B Bachelor Seminar: Medieval and Early German Literature (2016W)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.10. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 13.10. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 20.10. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 27.10. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 03.11. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 10.11. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 17.11. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 24.11. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 01.12. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 15.12. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 12.01. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 19.01. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Thursday 26.01. 13:15 - 14:45 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Aims, contents and method of the course

Im Seminar soll in einem gemeinsamen Close Reading der Iwein Hartmanns von Aue und seine altfranzösische Vorlage studiert werden.
Fähigkeit, einen mittelhochdeutschen Text auf der grundlage bestehender Forschung zu verstehen und zu interpretieren.

Assessment and permitted materials

BA Arbeit am Ende des Seminars. Aktive Teilnahme am Seminar und einer Referatgruppe.

Minimum requirements and assessment criteria

Fähigkeit, einen mittelhochdeutschen Text zu übersetzen und zu interpretieren.

Examination topics

Teilnahme an einer Referatgruppe und Verfassen einer BA-Arbeit.

Reading list

Vor dem Seminar muss der Iwein Hartmanns von Aue gelesen sein. Wir verwenden den Text nach Handschrift B:

Hartmann von Aue: Iwein, hg. v. R. Krohn und M. Schnyder, Stuttgart 2012 (Reclams Universalbibliothek 19011)

Die altfranzösische Vorlage und weitere Materialien wird auf moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32