Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100143 UE Exercise course: Contemporary Grammar (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Mit jeder sprachlichen Äußerung gebrauchen wir sie, ohne jedoch darüber nachzudenken: die Grammatik. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Fragen sowohl zum System als auch zum Gebrauch der Grammatik der Gegenwartssprache zu erörtern. Schwerpunktthemen sind: * Zeichenbegriff in der Grammatik * Wortbildung * Grammatik flektierbarer Wortarten * ausgewählte grammatische Kategorien * zunehmender Einfluss der Mündlichkeit in der Schriftlichkeit * grammatische Struktur und Informationsstruktur im Satz * Wortstellung und Satzgliedstellung ¿ Topologie in der Syntax * Textgrammatik.
Pflichtlektüre: Elke Hentschel/Harald Weydt: Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl.- Berlin, New York: de Gruyter 2003.
Pflichtlektüre: Elke Hentschel/Harald Weydt: Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl.- Berlin, New York: de Gruyter 2003.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 16.09.2008 09:00 to Tu 30.09.2008 23:59
- Registration is open from Th 02.10.2008 09:00 to Th 02.10.2008 09:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 17.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Friday 24.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Friday 31.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Friday 07.11. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 08.11. 09:30 - 16:00 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Friday 05.12. 09:30 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Saturday 06.12. 09:30 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Friday 30.01. 09:30 - 12:45 (ehem.Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Fragen sowohl zum System als auch zum Gebrauch der Grammatik der Gegenwartssprache zu erörtern.
Examination topics
Reading list
Pflichtlektüre: Elke Hentschel/Harald Weydt: Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl.- Berlin, New York: de Gruyter 2003.
Association in the course directory
(I 1118)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Pflichtlektüre: Elke Hentschel/Harald Weydt: Handbuch der deutschen Grammatik. 3. Aufl.- Berlin, New York: de Gruyter 2003.