Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100143 PS Introduction to didactics (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Blocktermin: SA 7.12.2013, 9.00-12.00, Ort: HS 30
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 17.09.2013 10:00 to Mo 30.09.2013 12:00
- Deregistration possible until Mo 30.09.2013 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 05.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 12.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 19.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 09.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 16.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 23.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 30.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 07.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 14.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 11.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 18.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Saturday 25.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
-
Minimum requirements and assessment criteria
-
Examination topics
-
Reading list
PFLICHTLEKTÜRE: Brand, Tilman von: Deutsch unterrichten. Seelze: Kallmeyer/Klett 2010. (2. Auflage 2012).
Association in the course directory
(I 1830)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
- Methoden und Konzepte für die Unterrichtspraxis (Schwerpunkte: Portfolioarbeit und
Dialogisches Lernen)
- Planung, Präsentation, Umsetzung und Nachbereitung einer Unterrichtseinheit (im Team)
- Kompetenzmodelle und Kompetenzorientierung in der Unterrichtspraxis
- Bildungsstandards D4/D8/D13 und ihre Auswirkungen auf die Unterrichtspraxis
- Lehrpläne und aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung