Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100175 UE Exercise course: Grammar (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 20.02.2023 09:00 to Su 26.02.2023 19:00
- Deregistration possible until Su 26.02.2023 19:00
Details
max. 42 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 21.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 28.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 18.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 25.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 02.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 09.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 16.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 23.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 06.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 13.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 20.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 27.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Minimum requirements and assessment criteria
100–88,25 =Sehr gut
88–75,25 = Gut
75–62,25 = Befriedigend
62–50 Genügend
49,75–0 Nicht genügend
88–75,25 = Gut
75–62,25 = Befriedigend
62–50 Genügend
49,75–0 Nicht genügend
Examination topics
Erwerb von vertiefenden Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Grammatik des Deutschen. Die Studierenden erwerben anknüpfungsfähiges grammatisches Kernwissen und lernen grammatische Analyseinstrumente einzusetzen. Sie werden dazu befähigt, Wortarten und Satzglieder zu bestimmen und Grenzfälle der Einordnung metasprachlich zu reflektieren.
Reading list
In der UE Grammatik werden wir einzelne Kapitel aus unterschiedlichen Grammatiken als Vorbereitung für die Einheiten behandeln.
Untenstehend eine kurze Auswahl der Literatur.DUDEN (2016): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9. Auflage. Der Duden in 12 Bänden. Band 4. Mannheim.
EISENBERG, PETER (2013): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. Bd. 2: Der Satz. Stuttgart: Metzler.
HELBIG, GERHARD (1999): Deutsche Grammatik. Grundlagen und Abriß. 4., unveränderte Auflage. München: Iudicium-Verlag.
IMO, WOLFGANG (2016): Grammatik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.
PITTNER, KARIN / BERMAN, JUDITH (2021): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 7. Auflage. Tübingen: Narr.Mehr Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Untenstehend eine kurze Auswahl der Literatur.DUDEN (2016): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 9. Auflage. Der Duden in 12 Bänden. Band 4. Mannheim.
EISENBERG, PETER (2013): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. Bd. 2: Der Satz. Stuttgart: Metzler.
HELBIG, GERHARD (1999): Deutsche Grammatik. Grundlagen und Abriß. 4., unveränderte Auflage. München: Iudicium-Verlag.
IMO, WOLFGANG (2016): Grammatik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.
PITTNER, KARIN / BERMAN, JUDITH (2021): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 7. Auflage. Tübingen: Narr.Mehr Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 06.03.2023 09:28
Die Teilnahme am begleitenden Tutorium wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.