Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

100200 PS Introduction to didactics (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 15.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 22.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 29.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 05.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 12.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 03.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 10.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 17.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 24.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 31.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 07.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 21.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9
  • Tuesday 28.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum I Germanistik Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

In der einführenden Lehrveranstaltung, die Lehr- und Lernkontexte im Gegenstandsfeld deutsche Sprache und Literatur wie im Handlungsfeld Deutschunterricht ins Visier nimmt, werden wir uns mit folgenden Inhalten auseinander setzen:
- Deutschdidaktik und Methodik: Begriffsklärung, Fachliteratur und Entwicklungen
- Lehrpläne, Lehraufgaben und Zielsetzungen des Deutschunterrichts
- Unterrichtsplanung (unterschiedliche Planungsschritte)
- Beurteilungskriterien
- Lernbereiche des Deutschunterrichts (Lesen nach Pisa, Textproduktion und kreatives Schreiben, Sprachnormen und -reflexion, Literatur und Medien, ...)
- Medien als didaktische Hilfsmittel (Lehrbücher, Unterrichtsmaterialien, ...)

Assessment and permitted materials

- Anwesenheit und Mitarbeit
- PS-Arbeit
- Kleine schriftliche Arbeiten, Referate, Projekte
- Abschlusskolloquium

Minimum requirements and assessment criteria

- Kenntnisse der gegenwärtigen Positionen der Deutschdidaktik
- Themenorientierter Umgang mit deutschdidaktischer Literatur
- Entwicklung von grundlegenden Vermittlungsstrategien
- Entwicklung von Planungs- und Diagnosekompetenz

Examination topics

- Anleitung zur Lektüre von deutschdidaktischer Literatur
- Gruppenarbeiten mit Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien
- Exemplarische Analysen als Vorbereitung für Referate und PS-Arbeit
- Gruppenreferate mit Diskussion des jeweiligen Themas
- Reflexion und Evaluierung

Reading list

- Abraham/Kepser: Literaturdidaktik Deutsch. Berlin 2005.
- Steinig/Huneke: Sprachdidaktik Deutsch. Berlin 2007.

Association in the course directory

(I 1830)

Last modified: Fr 06.10.2023 00:14