Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
100201 UE Exercise course: Literary and Cultural Theory (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 16.09.2008 09:00 to Tu 30.09.2008 23:59
- Registration is open from Th 02.10.2008 09:00 to Th 02.10.2008 09:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 15.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 22.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 29.10. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 05.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 12.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 19.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 26.11. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 03.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 10.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 17.12. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 07.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 14.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 21.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Wednesday 28.01. 14:45 - 16:15 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Information
Aims, contents and method of the course
Laut Studienplan
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Jonathan CULLER: Literaturtheorie. Eine kurze Einführung. Dt. von Andreas Mahler. Stuttgart: Reclam 2002 (= RUB 18166) [verpflichtend]Martin SEXL: Die Entwicklung der modernen Literaturtheorie in zehn Schritten. In: Ders. (Hg.): Einführung in die Literaturtheorie. Wien: WUV 2004, S. 67-95. [verpflichtend]Heinz Ludwig ARNOLD, Heinrich DETERING (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft. München: dtv 1996 (= dtv 4704)Wolfgang MÜLLER-FUNK: Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften. Tübingen-Basel: A. Francke 2006 (= UTB 2828)Terry EAGLETON: Einführung in die Literaturtheorie. 4. Aufl. Stuttgart, Weimar: Metzler 1998 (= SM 246)Oliver JAHRAUS, Stefan NEUHAUS (Hg.): Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie. Zehn Modellanalysen. Stuttgart: Reclam 2002 (= RUB 1736)David WELLBERY: Positionen der Literaturwissenschaft. Acht Modellanalysen am Beispiel von Kleists "Das Erdbeben in Chili". München: C. H. Beck 2001 (4. Aufl.)Heinrich von KLEIST: Das Erdbeben in Chili. [verpflichtend]Franz KAFKA: Das Urteil. [verpflichtend]
Association in the course directory
(I 1115)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32