102112 KO Conversatorium History of Literature 1500-1770/80 (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 02.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 09.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 16.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 23.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 30.10. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 06.11. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 13.11. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 20.11. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 27.11. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 04.12. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 11.12. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 18.12. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 08.01. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 15.01. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 22.01. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Tuesday 29.01. 11:15 - 12:45 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
I 1253, I 2253
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Wichtige Texte (die sie gerne auch schon zur Vorbereitung lesen können) sind: Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen; Historia von D. Johann Fausten; Christian Reuter: Schelmuffsky; Johann Gottfried Schnabel: Insel Felsenburg (Bd. 1); Christoph Martin Wieland: Musarion (alle Texte sind in Reclam-Ausgaben vorhanden). Der genaue Lektüreplan wird zu Semesterbeginn im Seminar verteilt, einige nur auszugsweise zu lesende oder schwer zu erwerbende Texte werden in einem Reader zur Verfügung gestellt.