Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110007 UE Extension module linguistic exercise - Italian (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Diplom/Lehramt: 4 ECTS;
Voraussetzungen lt. Studienplan: keine
Voraussetzungen lt. Studienplan: keine
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 27.09.2010 09:00 to We 29.09.2010 12:00
- Registration is open from Mo 04.10.2010 09:00 to We 06.10.2010 16:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2010 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 21.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 28.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 04.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 11.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 18.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 25.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 02.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 09.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 16.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 13.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 20.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Thursday 27.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser LV sollen die grundlegenden Erkenntnisinteressen der Sprachwissenschaft präsentiert werden, Einzeldisziplinen der theoretischen und der angewandten Sprachwissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Ausgewählzte Untersuchungs- und Analysemethoden sollen exemplarisch auch konkret geübt werden.
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente LV ("Anwesenheitspflicht") und Mitarbeit; schriftlicher Abschlusstest, 1 mündliche Leistung im Laufe des Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende sollen mit einer Auswahl der Teildisziplinen der Linguistik vertraut gemacht werden, sie sollen für sie relevante Literatur suchen und finden lernen.
Examination topics
Die LV soll möglichst wenig "Frontalunterricht" enthalten, selbständiges Arbeiten unter Anleitung wird gelernt und eingeübt werden. Ein wesentlicher Punkt wird auch das kritische Hinterfragen von Literatur, wissenschaftl. Ansatzpunten etc. sein und die Diskussion darüber.
Reading list
Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters ausgeteilt werden.
Association in the course directory
Bachelor: GM 22 I; Diplom/Lehramt: 210-I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32