Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110020 VO STEOP: Basic Module Linguistics Lecture - Portuguese (2021W)
Labels
STEOP
ON-SITE
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, Portuguese
Examination dates
- Monday 31.01.2022 17:15 - 18:45 Digital
- Monday 28.02.2022 16:15 - 17:45 Digital
- Tuesday 26.04.2022 16:15 - 17:45 Digital
- Tuesday 28.06.2022 16:15 - 17:45 Digital
Lecturers
- Albert Wall
- Nastassia Do Carmo Bom (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Update 22.11.2021: Bis auf Weiteres findet die Vorlesung online statt. Weitere Informationen finden Sie auf Moodle.
---
Wenn die Corona-Maßnahmen es zulassen, finden die Termine vor Ort statt. Andernfalls werden sie online abgehalten.
- Monday 11.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 18.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 25.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 08.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 15.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 22.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 29.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 06.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 13.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 10.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 17.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 24.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Update 07.01.2022: Die schriftliche Prüfung wird aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen digital als Open Book Exam durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.
---
Schriftliche Prüfung, je nach Stand der Corona-Maßnahmen am Semesterende, entweder in Präsenz ohne Hilfsmittel oder digital als Open Book Exam
---
Schriftliche Prüfung, je nach Stand der Corona-Maßnahmen am Semesterende, entweder in Präsenz ohne Hilfsmittel oder digital als Open Book Exam
Minimum requirements and assessment criteria
Benotungsschema:
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60% nicht bestanden
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60% nicht bestanden
Examination topics
Vorlesungsvideos, Materialien auf Moodle, Begleitlektüre (Endruschat & Schmidt-Radefeldt 2014/2006)
Reading list
Endruschat, Annette & Schmidt-Radefeldt, Jürgen. 2014/2006. Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. 3., überarbeitete Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.Faria, Isabel Hub et al. (org.). 1996. Introdução à linguística: geral e portuguesa. Lisboa: Editora Caminho.Ilari, Rodolfo & Basso, Renato. 2006. O português da gente: a língua que estudamos, a língua que falamos. São Paulo: Editora Contexto.
Association in the course directory
Bachelor: BAR 02/09/10 P
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15
Die Vorlesung ist nach dem Inverted Classroom-Modell konzipiert: Zu jeder Lehreinheit gibt es ein Video und einen Begleittext aus dem Lehrbuch Endruschat & Schmidt-Radefeldt (2014/2006), deren Inhalte vor der Präsenzsitzung erarbeitet werden müssen. Im Unterricht werden diese Inhalte dann mit Anwendungsbeispielen, Übungen und Gruppendiskussionen vertieft.
An die Vorlesung ist ein Tutorium zum „wissenschaftlichen Lesen“ angegliedert (fakultativ), das die Studierenden bei der Arbeit mit dem Lehrbuch unterstützt.