Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110056 SE Media Studies Seminar (MA) - Romanian (2012S)
Noul val - Analysen zum rumänischen Film der Gegenwart
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule
MA: s. Studienplan
Diplom: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
BA: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule
MA: s. Studienplan
Diplom: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
Details
max. 25 participants
Language: German, Romanian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 09.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 16.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 23.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 30.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 20.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 27.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 04.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 11.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 18.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 25.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 01.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 08.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 15.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 22.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 29.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Der rumänische Film ist seit gut zehn Jahren erfolgreiches Aushängeschild Rumäniens in der internationalen Kinowelt. Dazu gehören 'Medalia de onoare' oder 'Cum mi-am petrecut sfarsitul lumii'. Filme wie 'Moartea domnului Lazarescu' wurden auch vom österreichischen und deutschen Fernsehen gesendet. Was macht diese Filme für ein ausländisches Publikum interessant? Die Untersuchung von Themen und künstlerischer Gestaltung soll darüber Aufschluss geben. Inzwischen legt eine ganz junge Filmemacher-Generation erste Arbeitsergebnisse vor. Stehen sie in der Tradition der erfolgreichen Etablierten oder beschreiten sie neue Wege? Anhand von ausgewählten Kurz- und Spielfilmen werden Genrefragen erörtert, spezifische filmischen Mittel analysiert, aber auch das berufspraktische Thema der Filmübersetzung angesprochen
Assessment and permitted materials
aktive Seminarmitarbeit, Referat, Abschlussklausur
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisvermittlung zum zeitgenössischen Filmschaffen in Rumänien, Einübung von Filmanalyse und Einblick in die Medienübersetzung
Examination topics
Filmanalyse und rezeption
Reading list
Werner Faulstich: Grundkurs Filmanalyse. UTB 2008.
Association in the course directory
Bachelor: PW 57 R, BS 58 R, BS 59 R; MLM 252 R, MSO 252 R, MSK 352 R, MLM 253 R, MSK 353 R; Dipl.: 671/672/673- R
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32