Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110078 PS Extension module linguistics introductory seminar - Portuguese (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen laut Studienplan:
Bachelor: Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Sprachwissenschaft
Bachelor: Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Sprachwissenschaft
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 26.09.2016 09:00 to Tu 04.10.2016 10:00
- Deregistration possible until Fr 28.10.2016 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Portuguese
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 14.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 21.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 28.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 04.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 11.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 18.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 25.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 02.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 09.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 16.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 13.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 20.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 27.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
ein Kurzreferat (20%), eine Posterpresentation (20%), Lektürehausübungen, online Abfragen etc. (20%), schriftliche PS-Arbeit (40%)
Minimum requirements and assessment criteria
positive Note bei 50% positiver Leistungen
Examination topics
Reading list
eine ausführliche Bibliographie finden Sie auf Moodle
Association in the course directory
Bachelor: EM 24 P
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
In dieser LV werden ausgewählte Themen zu Wandel und Variation des Portugiesischen behandelt. Der Schwerpunkt wird dabei auf der diachronen Syntax und Morphosyntax liegen. Die theoretischen und methodischen Konzepte, die von der LV Leiterin im ersten Teil des PS vorgestellt werden, bilden die Grundlagen, die die TeilnehmerInnen bei der selbstständigen Auseinandersetzungen mit einem konkreten Wandelsphänomen unterstützen sollen. Das Ziel ist das Verfassen einer kurzen wissenschaftlichen Arbeit zum gewählten Thema, in der zentrale Artikel kritisch rezipiert und die Ergebnisse einer eigenen Datenerhebung und Datenanalyse vorgestellt werden. Zwischenergebnisse werden in Referaten von den TeilnehmerInnen präsentiert und in der Gruppe diskutiert.Methoden:
interaktiver Vortrag, kritische Literaturlektüre, Kurzreferate, Posterpräsentation, Brainstorming, Diskussion, Online-Abfragen, schriftliche ArbeitZiele:
- Kenntnisse der Grundinhalte der diachronen Sprachwissenschaft und der Syntaxtheorie
- Fähigkeit der selbstständigen Literaturrecherche und -lektüre
- Fähigkeit wissenschaftliche Artikel zusammenzufassen und zu präsentieren
- Fähigkeit linguistische Daten in Korpora zu erheben, zu analysieren und zu präsentieren