Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110115 PS Extension module linguistics introductory seminar - Spanish (2017W)
Djudeo-Espanyol - Museifizierung und Innovation an der Randromania
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Sprachwissenschaft
Lehramt (Diplom): Absolvierung von 210- S dringend empfohlen
BA: Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Sprachwissenschaft
Lehramt (Diplom): Absolvierung von 210- S dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 25.09.2017 09:00 to Tu 03.10.2017 10:00
- Registration is open from Fr 03.11.2017 09:00 to Mo 13.11.2017 09:30
- Deregistration possible until Mo 13.11.2017 09:30
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes
* Montag, 22.01.2018: sephardischer Abend mit wissenschaftlichen Vorträgen (Dr. Aitor García Moreno, Madrid und Dr. Amor Ayala, Postdam) und musikalischer Aufführung (Dr. Vanessa Paloma Elbaz, Casablanca/Paris) von sephardischen Liedern aus Nordafrika.
Montag 09.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8Montag 16.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 23.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 30.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 06.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 13.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 20.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 27.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 04.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 11.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 08.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 15.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
*Montag 22.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Montag 29.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1, UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Folgende Teilleistungen müssen von den Studierenden erbracht werden:
- Ein Referat (20-25 Minuten, 40% der Gesamtnote)
- Eine Proseminararbeit (12-15 Seiten, 40% der Gesamtnote)
- Eine abschließende Single-Choice-Prüfung (20% der Gesamtnote)Es besteht Anwesenheitspflicht (jede(r) Studierende(r) darf maximal zwei Mal entschuldigt fehlen).
- Ein Referat (20-25 Minuten, 40% der Gesamtnote)
- Eine Proseminararbeit (12-15 Seiten, 40% der Gesamtnote)
- Eine abschließende Single-Choice-Prüfung (20% der Gesamtnote)Es besteht Anwesenheitspflicht (jede(r) Studierende(r) darf maximal zwei Mal entschuldigt fehlen).
Minimum requirements and assessment criteria
Note 1: 100-90 Punkte, Note 2: 89-75, Note 3: 74-60, Note 4: 59-50, Note 5: 49-0 Punkte (von 100 Punkten).
Examination topics
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Reading list
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Association in the course directory
Bachelor: EM 24 S; BAR 06 S; Lehramt (Diplom): 230- S
Last modified: Fr 26.02.2021 00:18