Universität Wien

110130 UE Extension module linguistic exercise - Portuguese (2022S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work
MIXED

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der StEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Portuguese

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Je nach universitären Vorgaben wird - wenn nötig - auch digital unterrichtet und dies so früh wie möglich kommuniziert.

  • Thursday 10.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 17.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 24.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 31.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 07.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 05.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 12.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 19.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 02.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 09.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 23.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 30.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel dieser Übung ist die Vertiefung der bereits eingeführten Inhalte aus der VO STEOP - Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung (Portugiesisch) anhand von Aufgaben und Beispielen.
Dazu werden die Wissenseinheiten aus der Vorlesung zunächst wiederholt und dann weitergehend behandelt. Die Schwerpunkte sind Phonetik und Phonologie, Morphologie, Syntax sowie Pragmatik des Portugiesischen.
Es werden Einzel- wie auch Gruppenarbeitsphasen angestrebt.

Assessment and permitted materials

3 Übungsblätter, 2 Zwischenprüfungen, Abschlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Fristgerechte Abgabe und Mindestpunktzahl bei den Übungsblättern, Mindestpunktzahl in der Zwischen- sowie Abschlussprüfung, max. 3 Fehltermine

Examination topics

Phonologie, Morphologie, Syntax

Reading list

Grundlegend:
Endruschat, Annette; Schmidt-Radefeldt, Jürgen (2014): Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Azevedo, Milton M. (2005): Portuguese. A linguistic introduction. Cambridge: Cambridge Univ. Press.

Weiterführend bspw.:
Ossenkop, Christina (2014): Le portugais en Europe. In: Andre Klump, Johannes Kramer und Aline Willems (Hg.): Manuel des langues romanes. Berlin: De Gruyter Mouton (Manuals of Romance linguistics, 1), 629–648.

tbc

Association in the course directory

Bachelor: BAR 06 P

Last modified: Mo 28.02.2022 15:48