Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110136 PS Extension module literature introductory seminar - Spanish (2009W)
Ricardo Piglia und Buenos Aires. Lektüren einer abwesenden Stadt
Continuous assessment of course work
Labels
Diplom/Lehramt: 4 ECTS;
teilgeblockt: Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft
Diplom/Lehramt: Absolvierung von 310- S dringend empfohlen
teilgeblockt: Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft
Diplom/Lehramt: Absolvierung von 310- S dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 25.09.2009 09:00 to Tu 29.09.2009 20:00
- Registration is open from Th 01.10.2009 09:00 to Mo 05.10.2009 09:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2009 09:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 09.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 23.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 20.11. 10:00 - 14:00 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Saturday 21.11. 10:00 - 14:00 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Friday 27.11. 10:00 - 14:00 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Saturday 28.11. 10:00 - 14:00 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Saturday 09.01. 10:00 - 14:00 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die "abwesende Stadt", die Ricardo Piglia zum Schauplatz seines gleichnamigen Romans (La ciudad ausente, 1992) macht, ist ein von Militär und Staatsterror überwachtes, gespenstisch leeres Buenos Aires. Die "Absenz" der argentinischen Metropole konstituiert sich im Text jedoch gleichzeitig in einem Netz aus literarischen, politischen und historischen Präsenzen. Die "abwesende Stadt" situiert sich auf einer narrativen Landkarte der argentinischen Literatur und deren immer neuen Buenos Aires-Konstruktionen von Jorge Luis Borges bis Roberto Arlt, mit denen sich das Proseminar - ausgehend vom Roman Piglias - ebenfalls beschäftigen wird.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Referat, schriftliche Hausarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung grundlegender wissenschaftlicher Arbeitsweisen; Vertiefung literatur- und kulturwissenschaftlicher Kompetenzen
Examination topics
Close readings, gemeinsames Erarbeiten und Diskussion theoretischer und literarischer Texte, Referate, Gruppenarbeiten
Reading list
Piglia, Ricardo: La ciudad ausente. Barcelona: Anagrama 1992, 2003Nähere Angaben in der ersten Lv-Einheit
Association in the course directory
Bachelor: AM 34 C; Diplom/Lehramt: 330-S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32