Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110136 PS Extension module literature introductory seminar - Spanish (2010W)

Macedonio Fernández - un Gran Desconocido

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Diplom/Lehramt: 4 ECTS;
Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft
Diplom/Lehramt: Absolvierung von 310- S dringend empfohlen

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 12.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 19.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 09.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 16.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 23.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 30.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 07.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 14.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 11.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 18.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 25.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Gegenstand der Untersuchungen des Semsters ist das vergleichsweise wenig bekannte literarische Werk des argentinischen "Avantgardisten" Macedonio Fernández.
Die Referate der Teilnehmenden werden die wichtigsten Texte, wie die Romane "Adriana Buenos Aires. Última novela mala" oder "Museo de la Novela de la Eterna. Primera novela buena", aber auch Gedichte und theoretische Schriften (etwa zur Metaphysik) behandeln.
Spezifische auszuarbeitende Fragestellungen betreffen Themenkreise wie: nach-modernistische Poetik(en), literarische Ästhetik, Gattungsproblematik, Theorie der Avantgarde, Intertextualität, Parodie-Satire-Humor; Literatur und Philosophie; Realismus in der Literatur, die Rolle des Ich im literarischen Text, Metaphorik und ihre Neukonzeption, etc. etc. (individuelle Vorschläge für Referats-Schwerpunkte können eingebracht werden)

Zur Sprache kommen soll auch die Wirkung des Autors auf nachfolgende literarische Bewegungen und prominente Vertreter der lateinamerikanischen Literatur (Borges, Cortázar, Piglia etc.)

Assessment and permitted materials

Referate, aktive Mitarbeit während des Semesters, schriftliche Arbeit von 15 Seiten Text, abzugeben bis spätestens 18. Februar 2011.

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefung der analytischen-interpretatorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit literaruischen Werken
Verständnis für die Dynamik der literarischen Entwicklungen im 20. Jh. und der sich in ihnen spiegelnden kreativen Prozesse, insbesondere anhand des gewählten Autors und seines engeren und weiteren Umfeldes.

Examination topics

Referate (je nach Konstellation der Gruppe individuell oder in Gruppen)
gemeinsame Diskussionen während der Stunde, im Anschluß an die Präsentationen und auf der Basis individueller vorbereitender Lektüren von Texten/Textpassagen.

Reading list

Papeles de recienvenido y continación de la nada.
Adriana Buenos Aires. última novela mala.
Museo de la Novela de la Eterna; primera novela buena.
Relato, cuentos, poemas y misceláneas.
No toda es vigilia de los ojos abiertos y otros escritos metafisicos.

v.a.:
Ferro, Roberto / Jitrik, Noé [Hrsg.] (2007): Historia crítica de la literatura argentina. Vol. VIII: Macedonio. Buenos Aires : Emecé Eds.
Abós, Álvaro (2002): Macedonio Fernández. La biografía impossible. Buenos Aires: Plaza & Janés.
Garth, Todd S. (2005): The self of the city. Macedonio Fernández, the Argentine Avant-Garde, and modernity in Buenos Aires. Lewisburg, Pa: Lewisburg University Press.

Weitere Texte zum Autor und allgemeine literaturwissenschaftliche Sekundärliteratur in FB Romanistik, UB oder als Kopien im Semester-Handapparat.

Zusätzliche nähere Angaben in der ersten LV-Einheit.

Association in the course directory

Bachelor: AM 34 C; Diplom/Lehramt: 330-S

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32