Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110148 SE Linguistics Seminar (BA) - French (2022W)

Sprachwissenschaftliche Analyse von Interviews

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt: StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German, French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 20.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 27.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 03.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 10.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 17.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 24.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 01.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 15.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 12.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 19.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Thursday 26.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV hat das Ziel, Interviews aus den verschiedenen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, TV, Radio...) mit Personen aus unterschiedlichen Bereichen (Politiker, Künstler...) zu untersuchen. Wie können Interviews gut geführt werden und welche Rolle spielt der Interviewer? Was macht einen guten Journalisten aus? Wir beziehen uns auf französischsprachige Texte, die auch mit deutschsprachigen Texten verglichen werden können.

Assessment and permitted materials

Voraussetzung für die LV ist regelmäßiges, pünktliches (!) Erscheinen und Mitarbeit. Im Laufe des Semesters ist ein Referat zu halten und am Ende der LV ist eine BA abzugeben, die sich an die allgemeinen Richtlinien zu halten hat, die vom SPL vorgegeben ist (alle Informationen dazu auf der Seite der SPL).

Minimum requirements and assessment criteria

Alle Teilleistungen müssen positiv sein (Abschlussarbeit, Referat, Mitarbeit, Anwesenheit).
Sollte sich im Ablauf zwangsweise eine coronabedingte Änderung ergeben, so werden wir flexibel auch hybrides Lernen / Lehren einsetzen, sodass Ihr Abschluss nicht gefährdet wird.

Examination topics

Aktive Teilnahme am Unterricht, BA- Arbeit / Seminararbeit und Referat.

Reading list

Die Literatur ist individuell und vom gewählten Text abhängig.
Wir werden gemeinsam in der 1. Stunde eine grundlegende Bibliographie erarbeiten.

Association in the course directory

Bachelor: BAR 11/14/15 F;
Lehramt Bachelor: UF F 11

Last modified: Fr 14.10.2022 13:48