110151 VO Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Rumänisch (2011W)
Die rumänische Kulturpresse. Eine Einführung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan;
BA (Alternatives Pflichtmodul 1 wissenschaftliche Vertiefung): Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule
Diplom: keine
MA: s. Studienplan;
BA (Alternatives Pflichtmodul 1 wissenschaftliche Vertiefung): Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule
Diplom: keine
Details
Language: Romanian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 20.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 27.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 03.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 10.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 17.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 24.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 01.12. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 15.12. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 12.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 19.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Thursday 26.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung soll in die Genres der heutigen Kulturpresse und die gattungsspezifischen Strategien des Schreibens und Argumentierens einführen, wie auch einen Einblick in die wichtigsten rumänischen Kulturzeitschriften der letzten zwei Jahrzehnte ermöglichen.
Assessment and permitted materials
1) aktive Mitarbeit während des Semesters, 2) Verfassen eines kommentierten Pressetextes (Interview, Rezension, Essay etc.)
Minimum requirements and assessment criteria
Medientheoretisches Grundlagenwissen, Einblick in die aktuelle rumänische Kulturpresse und Kulturszene.
Examination topics
interaktive Vorlesung
Reading list
Mihai Coman, Mass-media în Romania post-comunista, Iasi: Polirom 2003; Sorin Preda: Jurnalismul cultural si de opinie, Iasi: Polirom 2006; Ilie Rad (coord.), Schimbari in Europa, schimbari in mass-media, Cluj-Napoca: Limes 2004.
Association in the course directory
Bachelor: PW 55/56 R; Master: MLM 251/351 R, MSK 351 R, MSO 251 R; Diplom: 674/675-R
Last modified: Sa 25.03.2023 00:16