110159 SE Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch (2008W)
El cine de Luis Buñuel
Continuous assessment of course work
Labels
Diplom/Lehramt: 4 ECTS; Master/MSK: 10 ECTS
Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan;
Diplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan;
Diplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
Details
max. 25 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 21.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 04.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 11.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 18.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 25.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 02.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 16.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 13.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 20.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 27.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Wer Buñuel kennt, versteht auch Saura, Almodóvar und Amenábar. Denn die spielerische und voyeuristische Kritik an Bigotterie und Scheinheiligkeit kennzeichnet nahezu alle Filme dieser Regisseure. Luis Buñuel steht am Anfang des gesamten international bekannten Kinos Spaniens. Seine frühen surrealistischen Filme, die mexikanische, die spanische und die französische Periode bilden ein grobes Raster, dem eine erstaunliche Kontinuität an Motiven, Ästhetik, Witz und Kritik zugrunde liegt. "El perro andaluz/Le chien andalou", "Nazarín", "Viridiana", "Le fantôme de la liberté" sind längst nicht alle gefeierten Meisterwerke.
Assessment and permitted materials
Referat, mündliche Mitarbeit, Hausarbeit auf der Basis des Referats (auf spanisch)
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der wichtigsten Filme von Luis Buñuel und deren Stellenwert in der spanischen und internationalen Filmgeschichte
Examination topics
Rezeptionsgeschichte und Filmästhetik
Reading list
Grundkenntnisse der Film- oder Fernsehanalyse sind erwünscht (ansonsten zur ersten Orientierung: José Luis Sánchez Noriega, Historia del cine, 2006); Agustín Sánchez Vidal, Luis Buñuel, Madrid, 2004.
Association in the course directory
Bachelor: PW 57 C, BS 58 C, BS 59 C;
Master: MLM 152/252 C, MSK 352 C, MIB 252 C; Diplom: 671, 672, 673- S, Lehramt: 692-S
Master: MLM 152/252 C, MSK 352 C, MIB 252 C; Diplom: 671, 672, 673- S, Lehramt: 692-S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32