Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110164 VO STEOP: Basic Module Media Studies Lecture - French (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
STEOP

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt: Absolvierung der StEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German, French

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 10.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 17.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 24.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 31.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 21.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 28.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 05.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 12.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 19.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 26.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 02.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 09.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 16.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Friday 23.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Vorlesung wird folgende Themenbereiche behandeln: Mediengeschichte, Medientheorie, Medienwissenschaft- und Medienanalyse. Ein Schwerpunkt wird bei Fotographie, TV und Film in Frankreich liegen. Weiters wird in die Methodik der Filmanalyse eingeführt.
Innerhalb der Vorlesung ist außerdem eine Führung im Filmmuseum bzw. im Technischen Museum geplant sowie ein Gastvortrag von Dr. Heinz Häller (ORF Wien).

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung:
- Einzelprüfung für BA Lehramt + BA 2. romanische Sprache (4 Termine). 4 offene Prüfungsfragen
- Kombinierte Modulprüfung für BA Französisch, zusammen mit VO STEOP Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2 Termine). Je 3 offene Fragen. Die beiden Termine werden von der SPL organisiert. Siehe PDF Dokument: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studium/aktuelle-meldungen/steop-pruefungen/

Minimum requirements and assessment criteria

In der Vorlesung besprochene Inhalte zur Medientheorie und zur (insbes. frz.) Mediengeschichte. Methodische Grundlagen der Filmanalyse. Beherrschung der fachspezifischen Terminologie auf Deutsch und Französisch.

Examination topics

siehe oben

Reading list

Eine Auswahlbibliographie wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

BA: BAR 03/09/10 F; LA: UF F 06;

Last modified: Fr 03.11.2023 12:27