Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

110198 SE Literature Seminar (MA) - Italian (2018W)

Teatro e teatralità nel Settecento: Vittorio Alfieri e Carlo Goldoni

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
MA: s. Studienplan; Lehramt (Master): keine
Lehramt(Diplom) : Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Literaturwissenschaft / I. Studienabschnitt

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Folgende Einheiten müssen leider aufgrund von Auslandsaufenthalten entfallen: 08.11., 22.11., 13.12.
Die Einheiten werden durch eine 15minütige Verlängerung der regulären Einheiten sowie einen gemeinsamen Theaterbesuch im Burgtheater nachgeholt (Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren); der Spielplan vom Winter 2018/19 steht leider noch nicht fest.

  • Thursday 11.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 18.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 25.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 08.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 15.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 22.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 29.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 06.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 13.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 10.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 17.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 24.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 31.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Mit Vittorio Alfieri und Carlo Goldoni stehen zwei Autoren auf dem Programm dieses Seminars, die aus dem Kanon der italienischen Literatur des 18. Jhs. nicht wegzudenken und eng mit dem Weg Italiens in ein bürgerliches Zeitalter und Theater verbunden sind. Beide haben neben einer Vielzahl von Theaterstücken ausführliche Autobiographien verfasst, in denen sie u.a. ihr Leben bzw. Wirken als Komödien- und Tragödienautoren 'zelebrieren'. Gleichzeitig könnten die beiden Autoren und ihre Literatur kaum unterschiedlicher sein: was ihr Selbstverständnis, ihre Theaterform, aber auch ihre Popularität im 21. Jahrhundert betrifft. Das Seminar will anhand der Autobiographien, v.a. aber ausgewählter Theaterstücke (Alfieri: Filippo, Merope; Goldoni: Il servitore di due padroni, La locandiera, La sposa persiana) die Vielfalt der italienischen Aufklärung erkunden.
Der Unterricht wird durch einen Vortrag von Maria Piok (Brenner-Archiv Innsbruck) zu Peter Turrinis Goldoni-Adaptionen sowie einen Theaterbesuch (siehe oben) ergänzt.
Zur Unterstützung bei der Abfassung der Referate und Seminararbeiten in der Fremdsprache findet begleitend zum SE ein Tutorium von Violetta Procopio statt; die Termine werden bekanntgegeben.

Assessment and permitted materials

- partecipazione attiva
- relazione (in gruppo)
- dossier/tesina

Minimum requirements and assessment criteria

Gli studenti sono in grado di applicare gli strumenti dell'analisi cinematografico in funzione alla tematica del corso: partecipazione attiva/relazione: 40%; dossier/tesina: 60%.

Examination topics

- materiale del corso (Moodle ecc.)

Reading list

- Fajen, Robert (2013): Die Verwandlung der Stadt. Venedig und die Literatur im 18. Jahrhundert. München: Fink
- Ferrone, Siro (2011): La vita e il teatro di Carlo Goldoni. Venezia: Marsilio
- Ghidetti, Enrico/Turchi, Roberta (a cura di, 2004): Alfieri tragico. Firenze: Le Lettere
- Perdichizzi, Vincenza/Santato, Guido (a cura di, 2013): Vittorio Alfieri. Milano: Unicopli.
- Vazzoler, Franco (2013): Carlo Goldoni. Milano: Mondadori.
- Winkler, Daniel (2016): Körper, Revolution, Nation. Vittorio Alfieri und das republikanische Tragödienprojekt der Sattelzeit. Paderborn: Fink

Association in the course directory

Bachelor: PW 37 I; BS 38 I; BS 39 I; BAR 11/14/15 I; Master: MAR 232/331/332 I; MAR 01/04/05/06/07/08/09 a/b; Lehramt (Bachelor) : UF I 14; UF I 11;Lehramt /Diplom): 691-I; Lehramt (Master): UF MA I 02

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32