Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110205 UE Extension module linguistic exercise - French (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor/Lehramt (Diplom): Absolvierung der StEOP
Bachelor/Lehramt (Diplom): Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 22.02.2017 10:00 to We 01.03.2017 10:00
- Registration is open from Fr 31.03.2017 11:00 to Fr 07.04.2017 12:00
- Deregistration possible until Fr 07.04.2017 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 14.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 21.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 04.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 25.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 02.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 16.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 23.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 30.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 13.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 20.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 27.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Übung werden die Inhalte der STEOP-Vorlesung Sprachwissenschaft wiederholt, vertieft und in einer Reihe von grundlegenden Übungen auf ausgewählte praktische Beispiele angewandt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Phonetik, der Phonologie, der Morphologie, der Syntax und der Semantik.
Assessment and permitted materials
Folgende Teilleistungen müssen von den Studierenden erbracht werden:- Eine erste schriftliche Zwischenprüfung zu den Themenblöcken Phonetik und Phonologie (30 Punkte, = 30% der Gesamtnote); Termin: 25.04.2017, ROM 5
- Eine zweite schriftliche Zwischenprüfung zu den Themenblöcken Morphologie und Syntax (30 Punkte, = 30% der Gesamtnote); Termin: 30.05.2017, ROM 5
- Eine schriftliche Abschlussprüfung zu allen Themenblöcken mit Schwerpunkt auf der Semantik (40 Punkte, = 40% der Gesamtnote); Termin: 27.06.2017, ROM 5
- Es besteht Anwesenheitspflicht (jede(r) Studierende darf maximal zwei Mal ENTSCHULDIGT fehlen).
- Eine zweite schriftliche Zwischenprüfung zu den Themenblöcken Morphologie und Syntax (30 Punkte, = 30% der Gesamtnote); Termin: 30.05.2017, ROM 5
- Eine schriftliche Abschlussprüfung zu allen Themenblöcken mit Schwerpunkt auf der Semantik (40 Punkte, = 40% der Gesamtnote); Termin: 27.06.2017, ROM 5
- Es besteht Anwesenheitspflicht (jede(r) Studierende darf maximal zwei Mal ENTSCHULDIGT fehlen).
Minimum requirements and assessment criteria
Note 1: 85-100 Punkte, Note 2: 70-84,5 Punkte, Note 3: 60-69,5 Punkte, Note 4: 50-59,5 Punkte (von 100 Punkten)
Examination topics
- Manuskript (wird auf Moodle und in der Übung zur Verfügung gestellt)
- Begleitende Lektüre: Stein, Achim (2010): Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 3. Aufl., Stuttgart u.a.: Metzler.
- Keine erlaubten Hilfsmittel
- Begleitende Lektüre: Stein, Achim (2010): Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 3. Aufl., Stuttgart u.a.: Metzler.
- Keine erlaubten Hilfsmittel
Reading list
- Stein, Achim (2010). Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 3. Aufl. Stuttgart u.a.: Metzler.
- Eine grundlegende Bibliographie wird in der Übung und auf Moodle zur Verfügung gestellt.
- Eine grundlegende Bibliographie wird in der Übung und auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Bachelor: EM 22 F; Lehramt (Diplom): 210-F
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32