Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110226 PV Work group master‘s thesis / Exclusive tutorial (2016W)
Iberoromanische und Lateinamerikanische Literatur und Medien
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Master: s. Studienplan
Lehramt (Wahlfach): keine
Master: s. Studienplan
Lehramt (Wahlfach): keine
Details
max. 25 participants
Language: German, Spanish, Portuguese
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 12.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 19.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 09.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 16.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 23.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 30.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 07.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 14.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 11.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 18.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Wednesday 25.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalt des Privatissimums bilden die Themen und Forschungsprojekte der Masterarbeiten (und Doktorarbeiten), die derzeit im Bereich der hispanistischen und lusitanistischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften (u.a. an meinem Lehrstuhl) betreut werden.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist die Vorstellung der jeweiligen Qualifizierungsarbeiten im Rahmen eines größeren Publikums, deren Diskussion und intensive Betreuung sowie weiterführende Kommentare und Hinweise für die jeweiligen VerfasserInnen. Dadurch werden die Forschungsprojekte zugleich in ein größeres wissenschaftliches Netzwerk und intensiven akademischen Austausch eingebracht.
Examination topics
Anhand von Vorträgen der einzelnen KandidatInnen gilt es, in einer größeren Diskussionsrunde die jeweiligen Forschungsarbeiten zu begutachten, zu kommentieren, zu analysieren und in akademischen Austausch zu bringen.
Reading list
Association in the course directory
Master: MAR 363 S/P; Lehramt: Wahlfach; Doktorat (alt)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32