Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110243 AR Didactics Work Group I Italian (2014S)
-
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: Absolvierung von 710-I empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.03.2014 09:00 to Th 06.03.2014 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 14.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 21.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 28.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 04.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 11.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 02.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 09.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 16.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 23.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 30.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 06.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 13.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 20.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Friday 27.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV soll Probleme zur Sprache bringen, die mit der Unterrichtspraxis im ersten Lernjahr in Verbindung stehen. Lernziele und Lehrpläne (AHS und BHS), europäischer Referenzrahmen, Lehrbücher. Fertigkeiten, methodologische Ansätze, Arbeits- und Übungsformen. Einsatz von Spielen und Medien. Fehlerkorrektur und Leistungsbeurteilung.
Assessment and permitted materials
Aktive und regelmäßige Teilnahme, Referat oder mündliche Prüfung, schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden können über Lehr- und Lernprozesse reflektieren und sich mit schulischen Rahmenbedingungen auseinander setzen. Ihnen stehen einige Werkzeuge für den Unterricht zur Verfügung und sie sind in der Lage, unterschiedliche Übungsformen vorzuschlagen und ausprobieren zu lassen. Sie haben didaktische Handlungskompetenzen entwickelt. Sie können konstruktiv Unterrichtskritik äußern. Sie können eine kurze wissenschaftliche Arbeit verfassen.
Examination topics
Kurze Vorträge, praktische Übungen, Referate, Diskussionen, Gruppen- und Partnerarbeit, schriftliche Arbeit.
Reading list
Association in the course directory
Lehramt: 720-I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33