Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110311 AR Didactics Work Group IV French (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
teilgeblockt; Voraussetzungen lt. Studienplan: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Fachdidaktik/ I. Studienabschnitt, Absolvierung von 740-F empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 27.09.2010 09:00 to We 29.09.2010 12:00
- Registration is open from Mo 04.10.2010 09:00 to We 06.10.2010 16:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2010 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German, French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 15.10. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 22.10. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 29.10. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 05.11. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 12.11. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 19.11. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 26.11. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 03.12. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 10.12. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 17.12. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 14.01. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 21.01. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Friday 28.01. 11:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Prinzipien einer BHS-bezogenen Leistungsbeurteilung; Wiederholung der elementaren Kenntnisse der Fachsprachendidaktik sowie der berufsorientierten Kommunikation auf der Basis der Inhalte von Arge I und Arge II; Erarbeitung von Kriterien für die Beurteilung der mündlichen Präsentation; Grundzüge wirtschaftlicher Themenkreise sowie Grundlagen des im BHS-Bereich notwendigen Wirtschaftsvokabulars.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Hausarbeit und Selbststudium, Gruppenarbeit mit anschließender mündlicher Präsentation, aktive Mitarbeit mit spontanen mündlichen Präsentationen, Vorbereitung der einzelnen Teilsequenzen in der Gruppe oder als Einzelarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
LV-Ziele (Unterrichtssprache) Befähigung zur adäquaten didaktischen Aufbereitung BHS-spezifischer Themenstellungen sowie zur schultypenspezifischen Vorbereitung der Reifeprüfung;
Befähigung zur Selbst- und Fremdevaluierung; Vertrautheit mit Problemstellungen, Methoden, Lehrwerken, Institutionen sowie Zertifikaten der Erwachsenenbildung.
Befähigung zur Selbst- und Fremdevaluierung; Vertrautheit mit Problemstellungen, Methoden, Lehrwerken, Institutionen sowie Zertifikaten der Erwachsenenbildung.
Examination topics
Partner-, Gruppen- und Einzelarbeit, Evaluierung der Produktionen von Schüler/innen (Videoaufnahmen von mündlichen Prüfungen, Beurteilung von Schularbeiten), Präsentationen durch Studierende, Vermittlung von Grundzügen wirtschaftlicher Inhalte auf der Basis von Selbststudium.
Reading list
Literatur Bausch,Christ,Krumm.Handbuch Fremdsprachenunterricht.Tübingen, Francke 2003.
Kleinschroth, R., Sprachen lernen. Hamburg, Rowohlt 2000.
Le Cadre Européen Commun de Référence. Paris, Didier 2001.
Tanzmeister R. Hg. Lehren, Lernen, Motivation. Einführung ... Wien, Praesens 2008.
Turecek, Katharina, Sprachen lernen ¿ made easy. Wien, Krenn 2004.
Kleinschroth, R., Sprachen lernen. Hamburg, Rowohlt 2000.
Le Cadre Européen Commun de Référence. Paris, Didier 2001.
Tanzmeister R. Hg. Lehren, Lernen, Motivation. Einführung ... Wien, Praesens 2008.
Turecek, Katharina, Sprachen lernen ¿ made easy. Wien, Krenn 2004.
Association in the course directory
Lehramt: 750-F
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33