Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
117157 SE Ethische Aspekte der Biopatentrichtlinie der EU (2003S)
Ethische Aspekte der Biopatentrichtlinie der EU - Wahlfach für alle Studienrichtungen
Continuous assessment of course work
Labels
geblockt: 23.5.,24.5.,13.6.,24.6.2003, jeweils Fr 14:00-19:00, Sa 9:00-13:00, Seminarraum d. Inst. f. Ethik u. Recht i. d. Medizin, UniCampus, 1090 Spitalg. 2-4, Hof 2
1. Termin: 19.3.2003, 15 - 17 Uhr
1. Termin: 19.3.2003, 15 - 17 Uhr
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar beschäftigt sich vorwiegend mit den ethischen und rechtlichen Aspekten von Biopatenten, auf dem Hintergrund der europäischen Biopatentrichtlinie (98/44/EC), deren Kritik und weitere Präzisierung speziell zum Problem der Abgrenzung von Entdeckung und Erfindung in diesem Bereich, zur Frage wie breit Patente erteilt werden (Monopolbildungen), die Problematik von Zwangslizenzen, des Ausschlusses von Patenten auf Grund der moralischen Ordnung bis hin zur "Biopiraterie". Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Fr 31.08.2018 08:50