Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130016 PS Proseminar: Scandinavian Ballads (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen: STEOP (für Studierende nach dem Bachelorcurriculum der Skandinavistik (Version 2011)). Ansonsten: Basiskenntnisse einer skandinavischen/nordischen Sprache.Abmeldung bis 31.10.2013.ACHTUNG: erste Einheit am 8.10.2013!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2013 22:00 to Mo 30.09.2013 22:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 22:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Zu Beginn besprechen wir die wesentlichen Merkmale, Themen und die Entwicklung der skandinavischen/nordischen Balladen. Darauf folgt der praktische Teil der Lehrveranstaltung, in dem einzelne Vertreter der balladesken Literatur Skandinaviens genauer unter die Lupe genommen werden.
Assessment and permitted materials
Proseminararbeit (12-15 Seiten), Referat und Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Befähigung zur wissenschaftlichen Bearbeitung eines Themas aus diesem Bereich.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
SKB231
Last modified: Th 04.07.2024 00:12