Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130033 SE Master seminar: Ludvig Holberg (2014S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 20.03. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 27.03. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 03.04. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 10.04. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 08.05. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 15.05. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 22.05. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 05.06. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 12.06. 11:30 - 13:00 Student Space
  • Thursday 26.06. 11:30 - 13:00 Student Space

Information

Aims, contents and method of the course

Dieses Seminar fokussiert auf eine Reihe von Charakterkomödien des dänisch-norwegischen Dramatikers Ludvig Holberg (1684-1754). Gerade auf dem Gebiet der Charakterkomödie (teilweise im Gegensatz zur Intrigen- oder Sittenkomödie) findet man in der Theatergeschichte eine alte, qualitativ hochstehende Tradition, die zurück-geht auf das alte Griechenland und über Rom (Plautus, Terentius) bis Molière reicht. Mit Molière jedoch erreicht diese Tradition einen noch nie dagewesenen Höhepunkt. Hier entsteht sozusagen der Archetyp der Charakterkomödie. Nach einer allgemeinen Einführung in das europäische Theater wird das frühe Drama diskutiert. Auch das frü-he skandinavische Drama vor Holberg wird kurz behandelt. Neben Texten von Hol-berg bildet Molière den Schwerpunkt des Seminars, aber auch Beispiele aus der frühe-ren (Meandros, Plautus) und der späteren Tradition werden miteinbezogen, so z.B. Komödien von Kleist (Amphitryon), Hauptmann (Kollege Crampton), Sternheim (Der Snob) und Hoffmannsthal (Der Schwierige).

Seminarreferate:
1. Die Charakterkomödie vor Molière
2. Plautus: Aulularia
3. Das skandinavische Drama vor Holberg - Überblick
4. Hieronimus Justesen Ranch: Karrig Nidding
5. Commedia dell'arte
6. Pierre Corneille: Der Lügner
7. Moliere: Tartuffe
8. -: Der Geizige
9. -: Der eingebildete Kranke
10. Das dänische Theater zu Holbergs Zeiten
11. Holbergs Sittenkomödien
12. Holbergs Intrigenkomödien
13. Holberg: Den politiske Kandestøber
14. -: Erasmus Montanus
15. -: Jeppe paa Bjerget
16. -: Den Stundesløse
17. Carl Sternheim: Der Snob
18. Hugo von Hoffmansthal: Der Schwierige
19. Gerhart Hauptmann: Kollege Crampton
Literatur: Die Texte werden in deutscher Übersetzung im Sekretariat erhältlich sein.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

SKM122, SKM222

Last modified: Th 04.07.2024 00:12