Universität Wien

130060 VO Literature and Media (2013S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 13.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 20.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 10.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 17.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 24.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 08.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 15.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 22.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 29.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 05.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 12.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 19.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 26.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Diese (berufs-)praxisorientierte Vorlesung aus dem Modul "Angewandte Literaturwissenschaft" geht der Frage nach der Rolle der Literatur für die Medien und in den Medien (Print, Hörfunk, Fernsehen, On- und Offline-Medien) nach und beschäftigt sich in einem zweiten Schwerpunkt mit der (außeruniversitären) Vermittlung von Literatur und den dafür notwendigen ökonomischen und organisatorischen Voraussetzungen.

Assessment and permitted materials

Für einen positiven Abschluss dieser VO sind erforderlich:
- genaue Kenntnis des im Lauf des Semesters Vorgetragenen und
- genaue Kenntnis der in der Leseliste angeführten Werke.

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung grundlegender Kenntnisse des 'Literaturbetriebs' und Vorbereitung auf den Berufseinstieg.

Examination topics

Vortrag.

Reading list

Bodo Plachta: Literaturbetrieb. München: Fink 2008 (= UTB 2982) ODER Stefan Neuhaus: Literaturvermittlung. Konstanz: UVK 2009 (= UTB 3285).

Erhard Schütz (Hg.): Das BuchMarktBuch. Reinbek: Rowohlt 2005.

Walther von La Roche: Einführung in den praktischen Journalismus. Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege - Deutschland, Österreich, Schweiz. Berlin: Econ 2008 (18. Aufl.).

Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl: Social Web. Konstanz: UVK 2008 (= UTB 3065).

Association in the course directory

Diplomstudium VL 140, VL 240; BA M10; MA M3

Last modified: Th 04.07.2024 00:12