130062 VO STEOP: Comparative Literature (2016W)
Labels
STEOP
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 12.12.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 23.01.2017 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Lecturers
- Stefan Kutzenberger
- Edurne Laia Kugeler (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das begleitende Tutorium für die VO Allgemeine Literaturwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft findet am Freitag, 9.00-12.00 Uhr, im SR 3 (Sensengasse 3a, 1.OG), an den folgenden Tagen statt: 21.10., 28.10., 11.11., 2.12., 9.12., 16.12.
- Monday 03.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Monday 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Prüfungsstoff ist alles, was in der VO besprochen wurde.
Vorausgesetzt wird insbesondere:
• Kenntnis und Verständnis der Inhalte der Vorlesung, genaues Studium des Skriptums (wird zwei Wochen vor der Prüfung upgeloaded).• Lektüre der Primärliteratur (Small World, Don Quijote I)
Vorausgesetzt wird insbesondere:
• Kenntnis und Verständnis der Inhalte der Vorlesung, genaues Studium des Skriptums (wird zwei Wochen vor der Prüfung upgeloaded).• Lektüre der Primärliteratur (Small World, Don Quijote I)
Reading list
Leseliste:
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote (1. Teil)
David Lodge: Small World
Miguel de Cervantes: Don Quijote (1. Teil)
Association in the course directory
BA M1a; StEOP
Last modified: Th 04.07.2024 00:12
Vorausgesetzt wird insbesondere:
• Kenntnis und Verständnis der Inhalte der Vorlesung, genaues Studium des Skriptums (wird zwei Wochen vor der Prüfung upgeloaded).• Lektüre der Primärliteratur (Small World, Don Quijote I)Wichtige Kapitel: Epochen und Periodisierung in der Literaturgeschichte; Stoffe und Motive; Rezeptions- und Einflussforschung; Literaturtheorie(n), Literarische Übersetzung; Imagologie; Intertextualität; Intermedialität; Typen des Vergleichs