Universität Wien

130068 VO Literary Cross-Currents (VO): Reflections of world literature III (2014W)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 16.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 23.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 30.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 06.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 13.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 20.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 27.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 04.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 11.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 18.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 08.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 15.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 22.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Thursday 29.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung setzt zwei Vorgängerveranstaltungen aus früheren Semestern fort, in denen jeweils das Werk eines kanonischen, traditionsstiftenden Autors der Weltliteratur im Mittelpunkt steht. Dabei wird zuerst in aller Kürze das Schaffen des Schriftstellers selbst präsentiert, bevor die Bedeutung für die thematische oder formale Entwicklung der internationalen Literatur skizziert und die wesentlichen Zeugnisse der Rezeption dieses Autors im deutschsprachigen Raum vorgestellt werden. Ähnlich den früheren Vorlesungen spannt sich der Bogen von der Antike bis zur Moderne, wo der Schwerpunkt diesmal liegen wird.
Vorgesehen sind mindestens Vorlesungen über folgenden Personen:
- Ovid
- Walter Scott
- Marcel Proust
- James Joyce
- Jorge Luis Borges
- Umberto Eco
Zur methodologischen Abrundung wird jeweils eine Vorlesung der literarischen Kanontheorie bzw. der literaturwissenschaftlichen Rezeptionsforschung gelten.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Bibliographie in Moodle

Association in the course directory

BA M4; EC

Last modified: Th 04.07.2024 00:12