Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130075 UE Second Foreign Language: Spanish for Students of Literature (2016W)

Continuous assessment of course work

Es findet ein begleitendes Tutorium statt: Montag 16.00-17.30 Uhr, Besprechungsraum.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 12.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 19.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 09.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 16.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 23.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 30.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 07.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 14.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 11.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 18.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Wednesday 25.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Beurteilung:

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel von Spanisch für LiteraturwissenschaftlerInnen ist, sie für die Lektüre, das Verständnis und die Fähigkeit für die Interpretation der literarischen Texte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Verlauf von drei Semestern zu entwickeln.
Die Übung ist für Studierenden mit mittel-bis-fortgeschrittenen spanisch Kenntnissen konzipiert und soll dazu beitragen, den Studenten die Fähigkeit zu vermitteln, sich vom allgemein sprachlichen zum Niveau des Verständnisses literarischer Inhalte auf der Grundlage klassischer Texte Lateinamerikas zu entwickeln.

Examination topics

Lektüre, Erörterung und Analyse der Texte von verschiedenen Gesichtspunkten, auch mit Hilfe von Sekundärliteratur. Mittels des Tutoriums werden Grammatik und Verständnisprobleme behandelt werden. Durch schriftliche und mündliche Übungen werden die Studierenden ihre Textkompetenz in spanischer Sprache verbessern können.

Reading list

Texte von Roberto Bolaño, Julio Cortázar und anderen werden im Lauf des Semesters ausgeteilt.
"Tuya" von Claudia Piñeiro ist als Buch zu lesen und selbst zu besorgen.

Association in the course directory

BA M7

Last modified: Th 04.07.2024 00:12