Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130130 UE The art of writing and storytelling (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Beschränkte Teilnehmerzahl: Max. 25.
Die LV kann im BA Vergleichende Literaturwissenschaft nur einmal absolviert werden.
Die LV kann im BA Vergleichende Literaturwissenschaft nur einmal absolviert werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 06:00 to Sa 20.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 04.03. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 15.04. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 13.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 27.05. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 03.06. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 10.06. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 17.06. 10:00 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Friday 17.06. 16:30 - 19:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Grundlage für die Beurteilung der Leistung ist neben der Aktivität im Lauf des Semesters in Diskussionsrunden, der Abgabe der Übungstexte die Abschlussarbeit: ein eigenständiger Text, sei es nun eine Kurzgeschichte oder eine journalistische Arbeit, Thema wie Gattung sind frei zu wählen, zudem ein reflektierender Essay zum Text.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzungen für einen Abschluss der Übung:
1. Anwesenheit
2. Abgabe der Übungstexte
3. Abschlussarbeit: eigenständiger Text (Kurzprosa) sowie reflektierender Essay
1. Anwesenheit
2. Abgabe der Übungstexte
3. Abschlussarbeit: eigenständiger Text (Kurzprosa) sowie reflektierender Essay
Examination topics
Reading list
Eine Liste mit (einführender und weiterführender) Literatur zum Thema wird während des Semesters ausgeteilt.
Association in the course directory
BA M10 (UE)
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Die LV bietet die Möglichkeit, einen Einblick in das gestaltete Erzählen der Literat/innen zu gewinnen. Die Arbeit am Text, das Feedback der Gruppe als Echoraum sowie die Technik des Close Readings vertiefen das Erlernte. Grundlage dafür sind praxisorientierte Aufgabenstellungen, die außerhalb der Seminartermine eigenständig zu erarbeiten sind.
Ziel ist die Vermittlung von Erzählkompetenz und sprachlicher Ausdruckskraft, das Erlernen des Umgangs mit Textkritik sowie erste Einblicke in die praktische Arbeit der Autor/innen zu gewinnen.