Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130249 SE Historical Changes in Russian (2009W)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 09.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 16.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 23.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 30.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 06.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 13.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 20.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 27.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 04.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 11.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 15.12. 14:30 - 17:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 18.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 08.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 15.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 22.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Friday 29.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV befasst sich mit den Wandelprozessen im Russischen der postsowjetischen Zeit, und zwar auf allen Sprachebenen. Diese Prozesse werden vor allem am Material der Sprache der Medien, der Werbung und der neuen Fachsprachen (Finanzen, Computer usw.) untersucht. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt stellt komparative Analyse und Auswertung der bereits erschienenen Fachliteratur zu diesen Prozessen. Desweiteren werden die Wandelprozesse im Russischen mit denen in den anderen ostlawischen Sprachen verglichen - Ukrainisch und Belorussisch, aber auch mit dem sog. Neudeutsch.
Die LV wendet aich an Studierende mit gesicherten Grundkenntnissen des Russischen sowie der Linguistik.

Assessment and permitted materials

Es wird eine kontinuierliche akltive Mitarbeit waehrend des Semesters erwartet, sowie Uebernahme von Stundenprotokollen und Kurzreferaten (Themenvorschlaege werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben) sowie Anfertigung einer schrftlichen Seminararbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Die themenbezogenen Fachtexte werden - auch in elektronischer Version - zur Vefuegung gestellt. Achtung! - es gibt noch kaum Fachliteratur auf Deutsch zu diesem Thema.

Association in the course directory

M-42-R, MR 212, MR 241

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34