130257 SE Seminar: The Polszczynakresowa (for Students of Polish and Ukrainian) (2009W)
(Für PolonistInnen und UkrainistInnen)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Erforderlich sind ein Referat und eine schriftliche Abschlussarbeit.
Ein weiteres Beurteilungskriterium ist die Mitarbeit im Unterricht.
Ein weiteres Beurteilungskriterium ist die Mitarbeit im Unterricht.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M-61-P, M-61-U, MP 212, MU 212
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
bezeichnet, die früher zum polnischen Staatsgebiet gehört haben. Im Seminar werden wir
diese Varietäten des Polnischen aus historischer und zeitgenössischer Sicht untersuchen,
sowohl in dialektologischer als auch in soziolinguistischer Hinsicht.