130286 UE Icelandic 4 (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German, Icelandic
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 03.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 08.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 10.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 15.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 17.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 22.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 24.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 12.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 14.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 19.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 21.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 26.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 28.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 03.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 05.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 10.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 12.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 17.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 19.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 26.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 31.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 02.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 07.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 09.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 14.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 16.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 21.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 23.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 28.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 30.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
SKB262I, SKB382I [SK144, SK250]
Last modified: We 09.08.2023 00:16
Ziel des Konversations/Wortschatz-Teiles ist, die Lesekompetenz zu erhöhen, sodass ein Text mühelos verstanden werden kann, wenngleich nicht alle Wörter bekannt sind.
Literarische Texte werden gemeinsam gelesen.
Mündliche Übungen und Kurzreferate zu verschiedenen, von den Studenten auszuwählenden, Themen ergänzen den Kurs.
Der Grammatik-Teil widmet sich ganz den Verben bis zum Konjunktiv und reflexiven Konstruktionen. Die bereits erlernten Wortformen werden laufend wiederholt.
Die Unterlagen werden von der Votragenden zur Verfügung gestellt.
Die Prüfung erfolgt schriftlich und mündlich.